So sicherst du dir diese Umsatz-Peaks – auch wenn du zu spät bist
Die letzten beiden Jahre hatte ich keinen Business-Notfallplan und habe ich die umsatzstärkste Zeit Black Friday und Weihnachten immer verpasst! Meine Angebote viel zu spät veröffentlicht, keine strategische Planung, kein Umsatz – und meine Sichtbarkeit war gleich null, während andere verkauften. Heute läuft es anders: Auch wenn ich erst im September starte, starte ich mit Plan, Fokus und generiere geniale Umsätzen – und diesmal vor allem ohne das Gefühl, dass ich zu spät dran bin – ohne Druck.
Wenn du jetzt denkst: „Mist, ich bin schon zu spät für den Black Friday oder Weihnachten“ – dann bist du hier genau richtig. Denn in diesem Artikel zeige ich dir einen realistischen Content-Notfallplan, der dir trotzdem Umsatz-Peaks sichert. Und das so, dass du ihn sofort umsetzen kannst – egal ob du Anfängerin bist oder schon dein Online-Business gestartet hast.
Inhaltsübersicht
- Warum ein Business-Notfallplan für den Black Friday & Weihnachten dein Business retten
- Wo die meisten Online-Business in der Saison-Planung scheitern
- Was ein Business-Notfallplan wirklich bedeutet
- Realistischer Notfallplan für dein Business – abgestimmt auf dein Level
- 4 Angebote, die deine Zielgruppe jetzt kaufen will
- 10 Weihnachts-Content-Ideen für dein Business
- Automatisierung: So läuft dein Business mit Notfallplan auch ohne dich
- Dein Quick-Check: Ist dein Business für Black Friday & Weihnachten gerüstet?
- Fazit + Lösung für weniger Stress – nicht nur im 4. Quartal
1. Warum ein Business-Notfallplan für den Black Friday & Weihnachten dein Business retten
Black Friday und Weihnachten sind längst nicht mehr nur Shopping-Events für riesige Konzerne. Auch kleine Online-Businesses profitieren massiv von diesen Peaks. Nur wie sollst du hier gegen die große gigantische Konkurrenz ankommen und bist du nicht sogar zu spät dran, damit es sich überhaupt lohnt? Genau hier kommt mein Business-Notfallplan für einen umsatzstarken Black Friday & Weihnachten ins Spiel. Wenn du mit diesem Business-Plan im Herbst startest, kannst du noch große Umsätze mitnehmen und für nächstes Jahr clever vorsorgen.
📝 Das erreichst du mit dem Business-Notfallplan: Jetzt clever planen, damit du dir ein Stück von diesem gigantischen Kuchen sichern kannst – selbst wenn du nicht tausende Follower hast.
👉 Spannende Statistik: Laut Statista wurden 2023 allein am Black Friday in Deutschland rund 5,8 Milliarden Euro Umsatz gemacht – Tendenz weiter steigend.
Und das Beste: Ein Großteil dieser Umsätze floss auch an Online-Shops und Solopreneure, die smart vorbereitet waren.
2. Wo die meisten Online-Business in der Saison-Planung scheitern
Viele meiner Leserinnen erzählen mir dasselbe:
- „Ich weiß gar nicht, was ich pinnen soll.“
- „Ich habe keinen Plan, wie ich Black Friday, oder Weihnachten für meine Angebote nutzen kann.“
- „Ich bin schon viel zu spät dran, um überhaupt Erfolg zu haben.“
Das Ergebnis: Sie posten entweder gar nichts oder geraten in Panik und hauen in letzter Minute irgendwas raus. Das fühlt sich nicht nur unprofessionell an – es führt auch einfach selten zu Käufen.
Der Unterschied liegt in der cleveren Planung dieser besonderen Zeit – und zwar ohne dich im Dauerstress-Modus zu verlieren. Ohne einen klaren Business-Notfallplan läufst du Gefahr, im größten Umsatzmonat des Jahres komplett unsichtbar zu bleiben.

3. Was ein Business-Notfallplan wirklich bedeutet
Keine Sorge: Ein Notfallplan ist kein dicker Business-Ordner voller Excel-Tabellen. Es geht um einfach umsetzbare Schritte, die dir Sichtbarkeit sichern, wenn du den üblichen Marketing-Stress einfach nicht jedes Jahr mitmachen möchtest.
Für mich war der Business-Notfallplan mein Gamechanger – vorher waren Saisonale-Peaks für mich normal, die so intensiv waren, dass ich danach erstmal 2 Wochen Urlaub gebraucht hätte (aber nicht nehmen konnte, weil ja sonst mein Business nicht weiter läuft) – besser gesagt: der Business-Notfallplan war die Veränderung, die alles leichter gemacht hat, dass meine Inhalte weiterarbeiten, auch wenn ich mal nicht online bin, oder sein möchte – dass über Black Friday und Weihnachten hinaus.
So einfach kann es aussehen:
- Dein Angebot ist glasklar – und bereit, gekauft zu werden.
- Dein Pinterest-Account läuft automatisch – auch wenn du gerade an einem neuen Projekt arbeitest.
- Deine Newsletter / deine Posts / deine Verkaufstexte sind vorbereitet.
4. realistischer Notfallplan für dein Business
Damit der Plan direkt auf dich abgestimmt ist, habe ich meinen ursprünglichen Business-Notfallplan in 3 Varianten aufgeteilt. Wähle die, die zu deinem aktuellen Business-Stand passt:
Anfänger (wenig Content, kaum Reichweite)
- Erstelle/Nutze 1 Angebot, das du leicht promoten kannst – z. B. Mini-Kurs, E-Book, Checkliste.
- Schreibe einen Blogartikel passend dazu – z. B. Geschenkideen oder Organisations-Hacks, smarte Ideen gegen Weihnachtsstress usw..
- Erstelle 5 Pinterest-Idea-Pins mit klaren Call-to-Actions (Handlungsaufforderungen – z.B. „Deine Geschenke sichern“). ➡️ Pinterest-Profi-Tipp: Nutze die „Idea-Ad erstellen“ Funktion bei Pinterest, falls du keine Idea-Pins in deinem Profil auswählen kannst. So kannst du auch ohne Ads zu schalten, von den Vorteilen von Idea-Pins profitieren!

Hier findest du mehr Pinterest-Tipps für Anfänger – und Pinterest-Fehler die dich Reichweite kosten.
Fortgeschritten (einige Inhalte, erste Liste)
- Plane 10 Pins für Black Friday + Weihnachten vor. Erstelle 1 neues passendes Board dafür.
- Schreibe 2 starke Verkaufstexte für Black Friday & Weihnachtsaktion.
- Veröffentliche einen passenden Blogartikel → wenn du spät dran bist mit ChatGPT.
- Erstelle für nächstes Mal einen Backup-Content mit Zitaten, Grafiken, Mini-Posts für Notfälle.
Profi (laufendes Business, erste Umsätze)
- Automatisiere deine Newsletter-Sequenz (Black Friday → Reminder → Last Chance) z. B. kostenlos mit Brevo.
- Plane 30+ Pinterest-Pins bis Weihnachten vor – auch Idea-Pins (siehe Tipp für Anfänger!).
- Schalte ggf. Pinterest Ads auf dein Angebot – Achtung! Nur für Profis.
- Bereite Evergreen-Content neu auf → recycle deine besten Beiträge. Analysiere, was lief letztes Jahr gut und erstelle mehr ähnliches Content dazu.
5. 4 Angebote, die deine Zielgruppe jetzt kaufen will
Der Business-Notfallplan gibt dir eine klare Richtung, wie du – auch wenn du eigentlich zu spät dran bist – den Umsatz für Black Friday und Weihnachten noch mitnehmen kannst!
Aber vielleicht fehlt dir noch Inspiration für geniale Angebote, die wirklich gekauft werden, weil sie Lösungen bieten? Dafür habe ich dir direkt 4 Ideen für verkaufsstarke Angebote zusammengeschrieben, die bei mir immer funktionieren!
Wichtig: Dein Angebot sollte deine Zielgruppe abholen – Mehrwert bieten, oder ein Problem lösen, dass deinen WunschkundInnen haben.
Was jetzt super funktioniert:
- Für Coaches: Mini-Sessions zum Sonderpreis.
- Für Designerinnen: Vorlagenpakete für Canva oder Social Media.
- Für Online-Business-Starterinnen: Checklisten, Business-Ideen, Starter-Workbooks.
- Für Yogalehrerinnen / Mental-Trainerinnen: Selfcare-Pakete, Online-Kurse für stressfreie Feiertage.
👉 Denk dran: Es geht nicht um den größten Rabatt, sondern um die klarste Lösung – denke weiter, passe dein Angebot perfekt an die Bedürfnisse dieser Saison an.
6. 10 Weihnachts-Content-Ideen für dein Business
Weihnachten ist Content-Gold – wenn du es smart nutzt. Ich pinne seit über 4 Jahren, habe schon einige tolle Unternehmerinnen durch diese Umsatzstarke Zeit begleitet und weiß, was jetzt funktioniert. Damit du nicht lange recherchieren musst, oder dich im Ideen-Dschungel verirrst, habe ich dir die 10 stärksten Content-Ideen für Weihnachten zusammengetragen.
10 Weihnachts-Content-Ideen, die perfekt funktionieren:
- Geschenkideen-Listen (z. B. „5 digitale Geschenke für unter 20 €“)
- Blogartikel: „Neustart – wie du nach Weihnachten wieder fit wirst.“
- Weihnachts-Workbook für neue Energie
- Adventskalender als Freebie
- Content-Ideen für einen entspannten Dezember
- Blogartikel: „Wie du trotz Feiertagsstress deine Balance hältst“
- Mini Video-Training „10 Weihnachts-Achtsamkeits-Übungen für innere Ruhe“
- Kurze Videos/Idea-Pins mit schnellen Selfcare-Routinen
- E-Mail: „Meine 3 größten Learnings aus dem Jahr“ – mit passender Verlinkung zu deinem Angebot, oder Blogbeitrag
- Gewinnspiel zu einem deiner Angebote – so machst du Kunden zu echten Fans
👉 Jetzt kommt kurz noch mein SEO-Nerd hervor: Vergiss in deinem Content bitte nicht die richtigen Keywords zu nutzen!
Suche die trendigsten Weihnachts-Keywords, passend zu deinem Angebot!
Du weisst nicht, wie du die besten Keywords findest?
Hier findest du meine SEO-Profi-Tipps ➡️ Pinterest-Profil aufbauen – wie ein Profi
7. Automatisierung: So läuft dein Business mit Notfallplan auch ohne dich
Für mich war eine gezielte Automatisierung der Punkt, der mein Business komplett verändert hat: Ich musste nicht mehr 24/7 online sein, hatte wieder Urlaub – und vor allem musste ich Black Friday & Weihnachten nicht permanent vorm Rechner sitzen, sondern konnte mich um meine Kinder, meinen Alltag & wieder mehr um mich kümmern.
Mein Plan für clevere Automationen für maximale Freiheit im Business:
- Pinterest-Pins einige Monate vorplanen → laufen automatisch, auch wenn du mal ausfällst.
- E-Mails & Angebote automatisieren kostenlos mit Brevo → deine Verkäufe laufen ohne Stress.
- Evergreen-Content recyceln → Nutze das, was du bereits müßig erarbeitet hast.
🎯 Das Ergebnis: Nie wieder Panik im 4. Quartal – und trotzdem mehr Verkäufe!

8. Dein Quick-Check: Ist dein Business für Black Friday & Weihnachten gerüstet?
Dein Online-Business ist gut vorbereitet – der Umsatz für Black Friday & Weihnachten kann kommen? Teste deinen Winter-Business-Plan für das 4. Quartal mit diesen 3 Fragen.
Antworte ehrlich:
- Hast du ein klares Angebot? Frage deine Freundin, oder dein Umfeld – „verstehst du mein Angebot?“
- Hast du mindestens einen Monat Pins oder 3 E-Mails vorbereitet?
- Weißt du, wie genau du deine WunschkundInnen an Black Friday & Weihnachten abholst?
👉 Wenn du 3-mal mit „Nein“ antwortest, ist jetzt der perfekte Moment, deinen neuen Business-Notfallplan zu starten.
9. Fazit + Lösung für weniger Stress – nicht nur im 4. Quartal
Früher war ich im Dauerstress und habe die umsatzstärksten Monate verpasst, weil ich zu spät gestartet bin und sie absolut unterschätzt habe. Heute weiß ich: Mit einem Business-Notfallplan kannst du sichtbar und erfolgreich sein – auch wenn du wiedermal zu spät dran bist.
Du suchst eine nachhaltige Lösung für automatisierte Verkäufe und maximale Freiheit in deinem Online-Business?
👉Pinterest Money – der Kurs, in dem du durch Pinterest & Automatisierungen dauerhaft Sichtbarkeit, Umsatz und Freiheit gewinnst.
Ich bin meinem Weg nach dieser klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung gegangen! Warum? Weil ich mich mit Automationen nicht auskannte, sie aber unbedingt in mein Business integrieren wollte.
Der Kurs Pinterest Money ist ein Komplettsystem, um nachhaltiges passives Einkommen mit Pinterest aufzubauen – mit echtem Fahrplan, der schon so vielen Frauen geholfen hat unabhängig zu werden
Warum Pinterest Money der richtige nächste Schritt für dich ist:
- 💛 Du willst endlich ohne Stress Online Geld verdienen, doch weißt nicht, wo du anfangen sollst?
- 💛 Lösung: Schritt-für-Schritt-Anleitungen – Website-Aufbau, Blog erstellen, E-Mail-Marketing, Pinterest starten, Facebook-Gruppen-Betreuung = automatisierte Einnahmequellen.
- 💛 Vorteile: Klarer Fahrplan, direkt umsetzbar, nachhaltig, perfekt für Black Friday, Weihnachten & die eigentlich immer stressige Saisonzeit.
Mit Pinterest Money lernst du, wie du dein Business von Anfang an strategisch aufbaust, clevere Automationen erstellst und langfristige Freiheit gewinnst!
➡️ Jetzt starten für entspannte, umsatzstarke Zahlen, auch während der stressigen Saison – Schritt für Schritt.
📩 Komm auf die Warteliste für Pinterest Money und sichere dir deinen Platz, bald startet der Kurs wieder!