7 digitale Produkte, die du als Mama diesen Sommer verkaufen kannst

7 digitale Produkte, die du diesen Sommer verkaufen kannst

Du möchtest digitale Produkte verkaufen und suchst die passenden Ideen für dein Mama-Business? Dann bist du hier genau richtig!

Stell dir vor: Es ist früher Abend, 27 Grad, mein Kind spielt mit einem Wassermelonen-Eis in der Hand – und ich sitze mit meinem Laptop auf der Terrasse. Die Sonne geht langsam über dem spanischen Strand unter. Klingt zu schön, um wahr zu sein?
Ich kann dir versprechen: Das war vor ein paar Jahren noch ganz anders. Da war ich selbst noch mitten im Mama-Chaos, mit vielen Business-Ideen im Kopf, aber null Klarheit – und dem Gefühl, ständig zu wenig Zeit zu haben.

Heute lebe ich mit meiner Familie ortsunabhängig, finanziere unsere Reisen mit meinem Online-Business und habe mir ein System aufgebaut, das zu meinem Alltag passt – nicht andersherum. Und genau deshalb schreibe ich diesen Artikel. Weil ich dir zeigen will, wie du in deinem Tempo, mit deinen Ressourcen und auch mit klebrigen Kinderhänden an deiner Seite diesen Sommer etwas starten kannst:
Verkaufe diesen Sommer ein digitales Produkt, das zu dir und deinem Mama-Business passt – und dir den ersten Schritt in Richtung Freiheit ermöglicht.

Dieser Artikel ist für dich, wenn du:

  • deinen Sommer nicht für Weiterbildung, sondern für Umsetzung nutzen willst
  • noch keine Business-Idee hast, aber den Wunsch online Geld zu verdienen
  • viele Ideen hast, aber nicht weißt, was du konkret umsetzen sollst
  • vielleicht schon einen Blog hast – aber noch kein Produkt
  • endlich starten willst – ohne Stress, Druck oder Dauer-Launches

Inhaltsübersicht

  1. Mini-Workbook: Dein Sommer-Projekt für 7 €
  2. DIY-Vorlagen für Kinder (Sommerferien-Printable)
  3. Canva-Template-Paket für Selbstständige (Social Media, Planer etc.)
  4. Pinterest-Pin-Vorlagen – für Coaches, Mamas & Planer-Fans
  5. Blogartikel-Bundle – Done-for-you Texte verkaufen
  6. Sommer-Email-Templates – für Business-Mamas
  7. Mini-Kurs für Mama-Blogger
  8. Pinterest-Sommertrend-Rezept: Eis am Stiel mit Melone & Kokoswasser
  9. Fazit: Du brauchst kein großes Team – nur eine sommerliche Idee
  10. FAQ Digitale Produkte verkaufen

7 digitale Produktideen & Tools, die du im sommer als mama verkaufen kannst

1. Mini-Workbook: Dein Sommer-Projekt für 7 €

Ein Mini-Workbook ist die perfekte Einstiegsidee, wenn du gern strukturiert schreibst und anderen mit deinem Wissen helfen willst. Es muss kein Ratgeber sein – vielleicht erstellst du eine Checkliste, einen Wochenplan oder ein Reflexionsheft.
Gerade im Sommer haben viele Menschen Lust auf Leichtigkeit & kleine Impulse – ein PDF, das in 30 Minuten durchgearbeitet ist, verkauft sich besonders gut. Und du kannst es in Canva (kostenloses Tool für Grafik-Design – ich liebe es!) ganz einfach gestalten.

2. DIY-Vorlagen für Kinder (Sommerferien-Printable)

Wenn du selbst Kinder hast, weißt du, wie wertvoll kleine Beschäftigungen sind, die nicht laut oder digital sind.
Du kannst einfache Mal- oder Bastelvorlagen anbieten – z. B. ein „Ferien-Bingo“, ein Ausmal-Mandala oder ein Sommer-ABC.
Diese Inhalte lassen sich in Canva superschnell erstellen – und du kannst sie mehrfach verkaufen, z. B. über Etsy oder ablefy (elopage).

3. Canva-Template-Paket für Selbstständige (Social Media, Planer etc.)

Wenn du Canva bereits nutzt, kannst du daraus ein echtes Angebot entwickeln: Erstelle 10 Instagram-Story- oder Post-Vorlagen für andere Selbstständige – z. B. Coaches oder andere Mama-Businesses.
Du brauchst nur ein bisschen Designgefühl und eine klare Idee für deine Zielgruppe.
Verkauft wird das Template meist über Etsy.

4. Pinterest-Pin-Vorlagen – für Coaches, Mamas & Planer-Fans

Pinterest lebt von Ästhetik & Strategie. Viele Menschen suchen nach schönen, klickstarken Pin-Vorlagen – und genau das könntest du anbieten.
Erstelle ein Set aus z. B. 10 Vorlagen, füge eine Mini-Anleitung zur Nutzung hinzu und zeige, wie man sie mit Canva einfach anpasst.
Du kannst hier gut deine eigene Erfahrung einfließen lassen – das macht dein Produkt authentisch & überzeugend.

5. Blogartikel-Bundle – Done-for-you Texte verkaufen

digitale Produkte ideen - verkaufen und erstellen 2

Wenn du gern schreibst, aber keine Lust hast, ständig neuen kostenlosen Content zu posten, dann ist ein fertiges Blogartikel-Bundle eine smarte Sommer-Idee. Du kannst 3–5 Blogbeiträge zu einem bestimmten Thema vorbereiten – z. B. über Achtsamkeit im Familienalltag, kreative Sommerideen mit Kindern oder nachhaltige Routinen für stressige Mama-Tage.

Das Beste: Gerade im Sommer suchen viele Selbstständige nach zeitsparenden Lösungen – und genau hier kommen deine fertigen Texte ins Spiel. Zielgruppe könnten z. B. Coachinnen, VAs, Pinterest-Dienstleisterinnen oder Mama-Bloggerinnen sein, die wenig Zeit haben, aber sichtbar bleiben wollen.

☀️ Extra-Idee: Füge eine Mini-Themenreihe bei, wie „5 achtsame Morgenimpulse für heiße Tage“ oder „So gelingt dein Sommerstart mit Kindern & Klarheit“.

6. Sommer-Email-Templates – für Business-Mamas

Auch E-Mail-Marketing ist ein Bereich, in dem viele Frauen unsicher sind. Du kannst helfen, indem du 5 vorformulierte Mails anbietest – z. B. „So erzählst du deine Story“, „Meine Sommer-Routine“, „Mein liebster Selbstfürsorge-Hack“.
Ideal für Beginnerinnen, die loslegen wollen, aber nicht wissen wie.
Strukturiere alles in ein schön designtes PDF und verkaufe es als „E-Mail-Sommer-Set für Coaches & Mamas“.

7. Mini-Kurs für Mama-Blogger: „So erstellst du dein erstes digitales Produkt aus deinem Mama-Wissen“

Du hast einen kleinen Blog oder teilst auf Social Media regelmäßig Tipps für andere Mamas – z. B. Bastelideen, Achtsamkeit im Alltag oder einfache Familienrezepte?

Dann ist ein Mini-Kurs die perfekte Möglichkeit, dein Wissen in ein digitales Produkt zu verwandeln, das du verkaufen kannst – ohne technischen Overload und auch ohne Online-Kurs-Plattform.

🟡 Beispiel:
Du bloggst über achtsame Routinen mit Kleinkindern?
Dann könntest du daraus einen Mini-Kurs machen wie:
„Deine achtsame Morgenroutine mit Kind – in 5 liebevollen Schritten“

Oder du teilst regelmäßig Bastelideen? Dann wäre ein Mini-Kurs möglich wie:
„Bastelspaß für die Sommerferien – 5 kreative Ideen zum Download“

So funktioniert’s:

  • 1 Einführungsvideo (z. B. Loom oder Smartphone)
  • 1 PDF mit liebevoll gestaltetem Ablauf oder Bastelvorlagen
  • ggf. eine Audiodatei (z. B. Achtsamkeitsmeditation)

Dieser Mini-Kurs ist ideal für:

  • Mamas mit kleiner Community
  • kreative Frauen mit praktischen Ideen
  • sensible Themen wie Familienzeit, Struktur, Nachhaltigkeit

💡 Du brauchst nur ein Thema, das bereits gut auf deinem Blog funktioniert – und kannst daraus ein leichtes Einsteigerprodukt (unter 29 €) machen.

Pinterest-Sommertrend-Rezept: Eis am Stiel mit Melone & Kokoswasser

Und weil mich all die Sommer-Ideen gerade selbst total in Eis-Laune bringen, teile ich jetzt mein aktuelles Lieblingsrezept mit dir: ein fruchtig-frisches Sommer-Eis, das nicht nur hübsch pastellig aussieht, sondern auch vegan ist – und auf Wunsch komplett zuckerfrei. In nur 5 Minuten ist es vorbereitet!

🍉 Wassermelonen-Kokos-Popsicles mit Kiwi

Zutaten für 6 Förmchen:

  • 200 ml Kokoswasser
  • 1 Handvoll Wassermelone (klein gewürfelt, oder püriert)
  • 1 Kiwi (in Scheiben, Würfel, oder püriert)
  • 1 TL Limettensaft
  • Optional: 1 TL Ahornsirup oder Reissirup (für Kinder)

So geht’s:

  1. Alle Zutaten in Eisförmchen schichten.
  2. Mit Kokoswasser auffüllen.
  3. Holzstiele hinein, einfrieren – mindestens 5 Stunden.
  4. Tipp: Vor dem Lösen kurz unter warmes Wasser halten.

Selbst meine Kinder sind total begeistert davon – und das will was heißen! Probier das Rezept unbedingt aus und verrate mir in den Kommentaren dein liebstes Sommer-Rezept. Ich freu mich auf deine Ideen!

Popcycle Sommereis Melone Kiwi Rezept

Fazit: Du brauchst kein großes Team – nur eine Sommerliche Idee

Dein digitales Produkt muss nicht 100 Seiten haben, damit du es erfolgreich verkaufen kannst. Es muss aber perfekt zu dir und deinem Mama-Business passen!

Nutze den Sommer, das Licht, die kreative Energie – und starte mit dem Verkauf eines digitalen Produkts, das dich in deinem Business weiterbringt.

Und wer weiß – vielleicht sitzt du nächstes Jahr auch am Strand, Laptop auf dem Schoß & Kind mit Eis in der Hand.

Du hast Lust bekommen, dein erstes digitales Produkt zu erstellen – aber…

… dir fehlt noch die zündende Business-Idee?
Du weißt zwar, du willst online Geld verdienen – aber was du genau verkaufen sollst, ist noch ein großes Fragezeichen?

Dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, dich mit deiner Business-Idee zu beschäftigen.
Denn bevor du ein Produkt erstellst, brauchst du eine Business-Idee mit Potenzial, die:

  • zu deinem Familienalltag passt
  • deine Stärken nutzt
  • dich langfristig tragen kann

🟡 Mein Workbook „Finde deine konkrete Business-Idee mit Potenzial“ hilft dir genau dabei:
Mit gezielten Reflexionsfragen, einer ehrlichen Potenzial-Analyse und Bonus-Prompts für dein erstes Produkt findest du in nur 30 Minuten heraus, welche Business-Idee perfekt zu dir passt – ohne Businessplan, ohne Druck.

💛 Das ist dein nächster Schritt – von „Ich würde gern…“ zu „Ich bin gestartet.“

👉 Jetzt sichern & starten – und einen Rabatt von 4 € erhalten!

Nachhaltig online Geld verdienen als Mama - Business-Idee finden Starter-Guide1

FAQ digitale Produkte Ideen

Falls du jetzt denkst, „ich habe eine geniale Idee, aber wie funktioniert eigentlich…?“, habe ich für dich zu dem Thema digitale Produkte verkaufen für dein Mama-Business, noch ein umfangreiches FAQ erstellt. Hier findest du hoffentlich deine Antworten.

Wie viel kann ich mit digitalen Produkten verdienen?

Das hängt ganz von deinem Produkt, deiner Zielgruppe und deinem Marketing ab. Viele Mamas starten mit kleinen PDF-Workbooks für 9–19 €.
Wenn du dein Produkt regelmäßig bewirbst (z. B. über Pinterest oder E-Mail-Marketing), sind auch ein paar hundert Euro monatlich möglich – und das auch neben dem Alltag mit Kind.

Brauche ich ein Gewerbe, um digitale Produkte zu verkaufen?

Ja – in Deutschland brauchst du in der Regel ein Kleingewerbe, wenn du regelmäßig digitale Produkte verkaufst.
Das klingt komplizierter, als es ist: Die Anmeldung dauert meist nur wenige Minuten und ist in vielen Städten sogar online möglich.
Tipp: Starte klein, informiere dich bei deinem zuständigen Gewerbeamt – und wähle den „Verkauf digitaler Inhalte“ als Tätigkeit.

Welche Plattform eignet sich am besten zum Starten?

Für Anfängerinnen empfehle ich:

  • ablefy (= elopage, einfach, deutsch, DSGVO-konform)
  • Etsy (wenn du Printables oder DIY-Vorlagen verkaufen willst)
    Alle Plattformen lassen sich gut mit Pinterest kombinieren!
  • ggf. Gumroad (international, super schnell eingerichtet)

Was kostet es, ein digitales Produkt zu erstellen?

In der Regel: fast nichts. Du brauchst nur:
✅ ein kostenloses Tool wie Canva
✅ dein Thema & dein Wissen
✅ evtl. ein PDF-Export oder Hosting (bei Canva Pro oder ablefy)

Deine Zeit ist die wertvollste „Währung“ – aber mit einem klaren Fahrplan zu deiner klaren Business-Idee (z. B. aus Pinterest Money -> mehr Infos hier) kannst du dein erstes Produkt auch in wenigen Stunden erstellen.

Muss ich auf Instagram sichtbar sein, um etwas zu verkaufen?

Nein. Und genau das ist der Vorteil von meiner liebsten Kombination Pinterest & Blog:
Du erstellst Inhalte, die nachhaltig gefunden werden – und nicht nach 24 Stunden verschwinden.
Mit einem klaren Pin-Konzept und wenigen Stunden Vorarbeit kannst du dein digitales Produkt auch ohne Social Media Stress und voll automatisiert verkaufen.

Was sind digitale Produkte für Mamas?

Digitale Produkte sind Inhalte, die du einmal erstellst und immer wieder verkaufen kannst – z. B. PDF-Workbooks, Vorlagen oder Mini-Kurse. Ideal für Mamas, die flexibel online Geld verdienen möchten.

Wie kann ich als Mama digitale Produkte erstellen?

Mit kostenlosen Tools wie Canva, Google Docs oder ChatGPT kannst du dein erstes Produkt in wenigen Stunden erstellen – direkt von zu Hause oder sogar vom Freibad aus.

Welche digitalen Produkte lassen sich im Sommer leicht erstellen?

Besonders geeignet sind einfache Produkte wie Printables, Workbooks, Pinterest-Vorlagen oder Mini-Kurse. Sie benötigen wenig Technik – nur deine Idee, etwas Zeit und ein bisschen Planung.

Warum jetzt starten mit digitalen Produkten?

Weil Sommer = weniger Druck, mehr Kreativität & Zeitfenster, die du smart nutzen kannst. Du brauchst kein Team und keine Reichweite – nur ein konkretes Thema & eine klare Umsetzungsidee.

Wo kann ich mein digitales Produkt verkaufen?

Am besten startest du auf Plattformen wie ablefy (elopage), oder Etsy. Du kannst dein Produkt auch mit deinem Blog, Pinterest oder einem Freebie-Funnel verknüpfen. Dazu schreibe ich bald mehr.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert